Unser Unternehmen

Der Schimmel Profi – Fachbetrieb für die Sanierung und Bekämpfung von Feuchtigkeits- und Schimmelpilzschäden sowie holzzerstörende Pilze und Insekten wurde durch den Geschäftsinhaber Friedbert Freier gegründet. Seit 2020 werden die Geschäfte vom Sohn (Sven Freier) geführt. Das Unternehmen ging aus dem Familienbetrieb Freier Baugeschäft & Dienstleistungen hervor, das seit mehr als 30 Jahren ein komplettes Angebot rund um den Bau mit allen dazugehörigen Dienstleistungen bietet und in den letzten Jahren verstärkt mit dem Thema Feuchtigkeit und Schimmelpilzbefall in Gebäuden konfrontiert wurde. Mit Sitz in Oberderdingen-Flehingen steht es für hohe Flexibilität und Kompetenz von der speziellen Einzelleistung bis zur Komplettlösung.

Der Schimmel Profi ist spezialisiert darauf, Schimmelpilze und holzzerstörende Pilze und Insekten in Wohn- und Arbeitsräumen aufzuspüren, die möglichen Gesundheitsgefährdungen zu beurteilen und die anstehenden Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Die zunehmende Bedeutung steht dabei außer Frage. Denn eine falsche Begutachtung oder gar eine falsche Sanierung von Feuchte- bzw. Schimmelschäden ist fatal sowie schädlich für Haus und Bewohner.

Der Schimmel Profi ist ein Mitglied des BSS – Bundesverband Schimmelpilzsanierung e. V., und kann hier Fachkräfte mit BBS-Zertifikat für die Sanierung von Schimmelpilzschäden vorweisen und verfügt, als eines der ersten Unternehmen in diesem Bereich, über ein effektives Netzwerk mit guten Kontakten zu Analyselabors, Sachverständigen-Büros, Maler/Gipser, Fassadenbauer sowie Isolier- und Dämmprofis.

Der bekämpfende Holzschutz, wie ihn die DIN 68 800-4 fordert, setzt ein umfassendes Fachwissen voraus, was wir jetzt nun auch durch den „Sachkundenachweis Holzschutz am Bau“ beurkundet bekommen haben.

Diese Qualifikation besagt, dass der Inhaber  Der Schimmel Profi – Friedbert Freier  Reg.-Nr.: 02666, über die Kenntnisse und Fertigkeiten entsprechend dem Stand von Wissenschaft und Technik für die Vorbereitung, Anleitung, Durchführung und Prüfung von gesundheitlich unbedenklichen und umweltverträglichen Holzschutzmaßnahmen zur Bekämpfung holzzerstörender Pilze und Insekten sowie sonstiger Einflüsse verfügt.